
Downloads
Grundlagen, Beispielverträge, Mustersatzungen und noch mehr gibt es hier!
Nutzt bewährte Materialien, um eure Schülerfirma noch besser aufzustellen!
Hinweis: Sollte der Download von Dateien nicht möglich sein, liegt es an den Sicherheitseinstellungen in Ihrer Einrichtung. Veranlassen Sie in diesem Fall, dass Ihre Einrichtung diese Website als sicher registriert oder nehmen Sie den Download vom privaten PC aus vor.

Wir gründen eine Schülerfirma – Grundlagen und Tipps für Schüler und ihre Projektbegleiter
Antje Finke, Dresden, 2018
Schülerfirmen sind Schulprojekte mit pädagogischen Zielsetzungen. In der Broschüre wird ein bundesweit bewährtes Schülerfirmenkonzept erläutert, das in einem sächsischen Modellversuch in den 1990er Jahren entwickelt wurde.

Satzung/Gesellschaftervertrag für eine Schüler-GmbH
LSJ Sachsen e.V.
Schülerfirmen, die sich an der Unternehmensform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) orientieren möchten, können als Grundlage dieses bearbeitbare Musterdokument nutzen.

Satzungen für eine Schüler-Genossenschaft
Variante der LSJ Sachsen e.V. / Servicestelle Schülerfirmen
Variante aus eSG – Projekt Schülergenossenschaften
Weitere Informationen zum Projekt auf: http://schuelergeno.de
und im Erklärfilm auf YouTube.

Satzung für eine Schüler-Aktiengesellschaft
LSJ Sachsen e.V.
Schülerfirmen, die sich an der Unternehmensform einer Aktiengesellschaft (AG) orientieren möchten, können als Grundlage dieses bearbeitbare Musterdokument nutzen.

Satzung für einen Schüler-Verein
LSJ Sachsen e.V.
Schülerfirmen, die sich an der Unternehmensform eines Vereins orientieren möchten, können als Grundlage dieses bearbeitbare Musterdokument nutzen.

Vereinbarung zwischen Schulleitung und Schülerfirma
LSJ Sachsen e.V., Dresden, 2018
Damit eine Schülerfirma als Schulprojekt rechtlich abgesichert ist, ist eine Vereinbarung mit der Schulleitung unbedingt notwendig. Hiermit steht ein bearbeitbares Musterdokument zur Verfügung.

Hygienehinweise für Schülerfirmen zur Pausenversorgung
In Schülerfirmen für Pausenversorgung und in Schülercafés ist Hygiene aber immer ein sehr wichtiges Thema. Damit ihr hygienegefahrenfrei arbeiten könnt, haben wir für Schülerfirmen, die mit Speisen und Getränken arbeiten, alle wesentlichen Informationen und Hygienehinweise zusammengestellt.