Wir, die LSJ Sachsen e.V., fungieren im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus als Träger der Servicestelle Schülerfirmen und bieten im Rahmen eines Projektvertrages Beratung, Unterstützung und finanzielle Förderung für Schülerfirmen an.
„Schülergenossenschaften: nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“ ist ein Projekt des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung arbeiten wir gemeinsam daran, das Prinzip genossenschaftlichen Wirtschaftens an sächsische Schülerfirmen zu vermitteln.

Der Startup-Service unterstützt Studierende, Absolventen und Wissenschaftler der Dresdner Hochschulen und Forschungs-einrichtungen bei der Gründung des eigenen Startups. Um Jugendliche schon in der Schule für das Unternehmertum zu begeistern und ihnen für die Enwicklung einer unternehmerischen Perspektive nach der Schule Fachpartner vermitteln, arbeiten wir mit dresden|exists zusammen.
SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen (SWS) ist das landesweite Netzwerk, in dem Akteure aus Schule, Wirtschaft, Kommunen und Vereinen in den regionalen Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft zur Verbesserung der Berufs- und Studienorientierung zusammenarbeiten. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung setzen wir gemeinsam Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Schülerfirmen um.
Mit Mewedo, einem jungen IT-Unternehmen aus Leipzig, verbindet uns eine Kooperationsvereinbarung, deren Ziel die Entwicklung einer datenschutzkonformen sächsischen Schülerfirmen-App ist. Die App soll der Organisation der Alltagsarbeit in einer Schülerfirma dienen und gleichzeitig den Austausch zwischen Schülerfirmen fördern.