Wie ein „richtiges“ Unternehmen muss auch eure Schülerfirma ihre Einnahmen und Ausgaben stets gut planen und verwalten. Das ist wichtig, damit ihr immer einen Überblick über eure Finanzen habt und Fehler vermeidet, die für euch teuer werden könnten. In unserem Online-Workshop bekommt ihr eine leicht verständliche Einweisung in die Buchführung…
Beiträge
Teilnahmewettbewerb 2022/2023 – 32 Sächsische Schülerfirmen erhalten Unterstützung
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes, den die Servicestelle Schülerfirmen im Auftrag des Sächsischen Kultusministeriums jährlich durchführt, haben 32 Schülerfirmen eine finanzielle Unterstützung von je bis zu 1.000 Euro erhalten. Die geförderten Schülerfirmen konnten mit ihren Geschäftsideen und Kostenplänen überzeugen und erhielten das Geld zum weiteren Ausbau oder als Startkapital ihrer Unternehmen.…
Neuregelung des Umsatzsteuergesetzes für Schülerfirmen verschoben
Es gibt gute Neuigkeiten! Die Neuregelung des Umsatzsteuergesetztes (UStG – § 2b) wurde auf 2025 verschoben! Ursprünglich war sie zum 01.01.2023 geplant. Im Bundesrat wurde einer Verschiebung um zwei Jahre zugestimmt. Die Anwendung des neuen § 2b UStG soll nun erst zum 01.01.2025 erfolgen. Damit wird bis einschließlich 31.12.2024 die…
Hier sind Schülerinnen und Schüler die Chefs!
Nach langer Zwangspause fand am 12.07.2022 in Chemnitz wieder eine Sächsische Schülerfirmenmesse statt. Veranstalterin im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus waren wir als Servicestelle Schülerfirmen in Kooperation mit der IHK Chemnitz. Auf der Messe hatten Schülerfirmen endlich wieder die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen auszutauschen und zu vernetzen. Zudem…
Schülerfirmen tauschen sich aus
Im Mai hat die Servicestelle Schülerfirmen im Auftrag des Kultusministeriums zu regionalen Schülerfirmen-Workshops eingeladen. Bei den zwei durchgeführten Workshops in Dresden und Leipzig hatten die teilnehmenden Schülerfirmen die Gelegenheit, sich untereinander über ihre Geschäftsideen auszutauschen und Tipps zur Schülerfirmenarbeit von uns zu erhalten. Wir haben uns sehr über die Vielzahl…
Schülerfirma MeiKeyCal gewinnt JUNIOR Landeswettbewerb 2022
Mit dem Design von Schlüsselanhängern und Kalendern hat das JUNIOR Unternehmen „MeiKeyCal“ vom BSZ Meißen-Radebeul am 06. Mai, beim digitalen Landesentscheid in Sachsen, den Titel gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten die Jury aus Bildungs- und Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern. MeiKeyCal vertritt Sachsen im Juni beim Bundeswettbewerb, wenn Deutschlands beste Schülerfirma…